Warenwirtschaftssystem Ergofakt
Kaufmännische Software für
Einzelhandel, Handel und Handwerk für Windows.
ErgoFAKT für Windows ist unsere flexible und einfache kaufmännische Software für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die kaum Wünsche offen lässt.
Neben den Features einer Kassensoftware für den Aufbau einer PC Kasse bzw. Scannerkasse deckt ErgoFAKT auch die Bereiche der Warenwirtschaft, Faktura und Auftragsbearbeitung ab.
Mit unserer Software erhalten Sie ein sehr flexibles und dennoch einfaches Kassensystem inklusive WaWi und Rechnungswesen für Einzelhandel, Fachhandel, Handwerk und Dienstleister.
Für Filialisten ist ferner eine Filialanbindung verfügbar, die ErgoFAKT zu einem filialfähig Kassensystem mit Warenwirtschaft macht. So können Sie mehrere Filialen bzw. Verkaufsstellen problemlos zentral verwalten.
Mit der PoS-Version oder der Small-Business-Version steht einem preiswerten Einstieg in die EDV-gestützte Betriebsführung mit einer modernen EDV-Kasse auch für Kleinunternehmen nichts mehr im Wege.
Kassensoftware mit TSE Modul und Prüfzeichen !
Mit ErgoFAKT bieten wir eine vielseitige Kassensoftware die Ihren Computer in eine moderne und preiswerte Scannerkasse verwandelt. Die Bedienung des Kassenprogramms kann flexibel mittels Kassentastatur, PC-Tastatur, Maus oder individuell konfigurierbarem Touchscreen erfolgen. Die Ansteuerung von Kassenhardware wie Kundenanzeigen, Bondruckern oder ec-Terminals wird selbstverständlich ebenfalls von unserem Computerkassensystem unterstützt.
Kassensoftware für Windows ...
Warenwirtschaft
ErgoFAKT ist weit mehr als nur eine Kassensoftware.
Unsere Software deckt den gesamten Bereich der Warenwirtschaft ab. So haben Sie Ihren Warenbestand bzw. Ihr Lager jederzeit voll unter Kontrolle.
Vom automatisierten Bestellwesen über die Erfassung der Warenzugänge bis zum Verkauf an der Kasse oder dem Verkauf auf Ziel werden Sie von der integrierten Lagerverwaltung permanent unterstützt.
Warenwirtschaft für Windows ...
Auftragswesen
Bei der Auftragsabwicklung unterstützt Sie ErgoFAKT durch eine komfortable Auftragsverwaltung mit der Möglichkeit zur Erstellung von Lieferscheinen, Versanddokumenten, Rechnungen und Sammelrechnungen sowie der Berücksichtigung von Teillieferungen.
Auftragsverwaltung ...
Faktura
Die Fakturierung / Rechnungserstellung kann sowohl ad hoc als auch auf Grundlage eines Auftrags oder eines Lieferscheins erfolgen. Die integrierte OP-Verwaltung mit Mahnwesen hilft Ihnen, säumige Kunden nicht aus den Augen zu verlieren und bei Zahlungsverzug ggf. anzumahnen.
Faktura unter Windows ...
ErgoFAKT V4.0 Featureübersicht
ErgoFAKT PoS | ErgoFAKT SB | ErgoFAKT Pro32 | ErgoFAKT ProSQL | |
Benutzerverwaltung | ||||
Verwaltung von beliebig vielen Benutzern mit Benutzerdaten, Benutzerkennung und Passwort | ||||
Vergabe von individuellen Benutzerrechten auf Modul- und Funktionsebene | ||||
Kundenverwaltung | ||||
Verwaltung von Rechnungsanschrift, Kontaktdaten, Bankverbindung, Steuernummern, Zusatztext, Kategorien, Limits etc. | ||||
Verwaltung beliebig vieler Ansprechpartner je Adresse | ||||
Verwaltung von beliebig vielen Lieferanschriften | ||||
Verwaltung von Kundenrabatt, Preisgruppe, Rabattmatrix, Liefer- und Zahlungsbedingungen | ||||
Verwaltung von kundenspezifischen Individualpreisen und kundenspezifischen Artikelnummern | ||||
Komfortable Eingabevorschläge für Anrede, Ort, Ansprechpartner, Briefanrede, Bankname, BIC etc. | ||||
ISDN/TAPI-Anruferkennung mit automatischer Adressanzeige bei eingehendem Anruf | ||||
Wiedervorlage- bzw. Notizverwaltung mit verschiedenen Kategorien | ||||
Drucken von Kurzmitteilungen und Serienbriefen, Adresslisten und Adressetiketten | ||||
Durch Anwender frei definierbare Zusatzdatenfelder zur individuellen Verwendung | ||||
Beschränkung auf maximal 5.000 Kunden | ||||
Lieferantenverwaltung | ||||
Verwaltung von Anschrift und Kontaktdaten wie Telefon, Fax, E-Mail, Zusatztext | ||||
Komfortable Eingabevorschläge für Anrede, Ort, Ansprechpartner, Briefanrede, Bankname, BIC etc. | ||||
Verwaltung von beliebig vielen Ansprechpartnern | ||||
Drucken von Kurzmitteilungen und Serienbriefen, Adresslisten und Adressetiketten | ||||
Durch Anwender frei definierbare Zusatzdatenfelder zur individuellen Verwendung | ||||
Beschränkung auf maximal 5.000 Lieferanten | ||||
Wiedervorlageverwaltung | ||||
Verwaltung beliebiger Vorgänge mit Memo und Wiedervorlagedatum | ||||
Filterung nach Wiedervorlagedatum, Benutzer, Beauftragtem, Kategorie, Kunde oder Lieferant | ||||
Suche über Stichwort, Suchliste oder Volltext | ||||
Drucken von Wiedervorlage und Übersichtslisten | ||||
Artikelverwaltung | ||||
Verwaltung von Artikelstammdaten, Zusatztexten, Extrafeldern, Abbildung, Artikelgruppe, Sortierkriterium etc. | ||||
Bis zu vier Brutto- und Netto-VK-Preise sowie datumsgesteuerter Aktionspreis | ||||
Beliebig viele mengenabhängige Staffelpreise | ||||
Verwaltung von individuellen Spezifikationsfeldern sowie beliebigen Dateianhängen (z. B. PDF-Datenblätter) | ||||
Verwaltung beliebig vieler Zusatzartikelnummern, z. B. mehrere EAN je Artikel | ||||
Verwaltung von bis zu fünf Lager je Artikel | ||||
Verwaltung von bis zu sechs Lieferanten je Artikel | ||||
Verwaltung von Gebinden wie Tabakwaren, Getränkekisten etc. | ||||
Verwaltung von alternativen Auswahlen z. B. für Handy mit alternativen Vertragsvarianten | ||||
Verwaltung von Paketen (Stücklisten), z. B. zur Zusammenstellung von Dienstleistungen, Aktionspaketen, Pfand usw. | ||||
Komfortable Artikelsuche über Suchliste, Volltext, Universalsuche oder Filter | ||||
Nummernzauberer zur Erstellung und Verwaltung von Artikelnummernsystemen z.B. Farben/Größen | ||||
Artikelbezogene Auswertungen und Historiefunktionen sowie Kompaktstatistik für schnellen 3-Jahres-Umsatzüberblick | ||||
Bestellwesen mit automatischen Bestellvorschlägen und Fremdwährungsunterstützung | ||||
Verwaltung von individuellen Kundenbestellungen im Bestellwesen und beim Warenzugang | ||||
Inventurerfassung, Inventurauswertungen, Inventurlisten, Inventur-Differenzlisten, Nach- und Rückberechnung | ||||
Unterstützung von MDE-Geräten für Inventurerfassung, Bestellaufnahme und Warenzugang | ||||
Drucken von frei gestaltbaren Preis- und Artikellisten sowie Artikeletiketten mit Barcode | ||||
Artikeldaten-Export im DBF-, TXT- oder DB-Format | ||||
Durch Anwender frei definierbare Zusatzdatenfelder zur individuellen Verwendung | ||||
Beschränkung auf maximal 10.000 Artikel | ||||
Verkauf | ||||
Erstellung von Rechnungen, Rechnungskopien, Gutschriften, Wiederholungsrechnungen, Rechnungsänderungen , Angeboten und Auftragsbestätigungen | ||||
Erstellung von frei definierbaren Zusatzbelegen wie z. B. Proformarechnung, Packzettel oder Paketkarten | ||||
Erstellung von Lieferscheinen, Lieferscheinkopien und Sammelrechnungen | ||||
Kennzeichnungsmöglichkeit für alternative Artikelpositionen, die nicht in Gesamtsumme berücksichtigt werden sollen | ||||
Anzeigemöglichkeit für Zwischensummen an beliebiger Position | ||||
Möglichkeit zur Sortierung der Verkaufspositionen nach Artikelnummer, Suchwort, Sortierfeld oder Preis | ||||
Direkte Formeleingabemöglichkeit zur Berechnung von Preis oder Menge (z. B. zur Aufmaßberechnung) | ||||
Erfassungsmöglichkeit für Verkaufspositionen via MDE-Gerät (Mobile Datenerfassung) | ||||
Historiefunktion für alle Verkaufsvorgänge mit Auswertungen nach frei wählbaren Selektionskriterien | ||||
Beliebiger Wechsel zwischen Brutto- und Nettopreisen (inkl. bzw. exkl. Umsatzsteuer) | ||||
OP-Verwaltung mit Zahlungskontrolle und komfortablem Mahnwesen | ||||
Erzeugung von elektronischen Lieferscheinen mit Importmöglichkeit als Warenzugang | ||||
Freie Gestaltung aller Druckformulare einschließlich Einbindung von Artikelabbildung und Firmenlogos | ||||
Barverkauf | ||||
Vollständige Scannerkassenfunktionalität mit Ansteuerung von Bondrucker, Kassenschublade, Kundendisplay, Barcodescanner und Kellnerschloss | ||||
Verkäuferwechsel mit automatischer Bonrückstellung sowie manuelle Parkfunktion für Vorgänge | ||||
Artikelschnellanlage für das schnelle Erfassen nicht vorhandener Artikel direkt im Verkaufsvorgang | ||||
Optionen für Schnellstorno, Druck letzter Bon oder Zahlung ohne Beleg | ||||
An individuelle Bedürfnisse anpassbare Tastenkürzel | ||||
Frei gestaltbare Touchscreen-Tastaturen mit Möglichkeit zur Definition von beliebigen Ebenen | ||||
Wahlweise Bedienung über PC-Tastatur, Kassentastatur, Steuerkommandos/Barcodes, Maus oder Touchscreen | ||||
VMP-Unterstützung für Presseobjekte mit automatischer Datenübertragung zum Grosso | ||||
Automatische Erkennung von Buch-Barcodes mit automatischer Preisübernahme | ||||
Unterstützung von Waagen- oder Fototüten-Barcodes mit Möglichkeit zur Preis und Mengenübernahme | ||||
Einfache Gastrofunktionen mit Möglichkeit zum tischbezogenen Bonieren, Laden und Abschließen von Positionen | ||||
Kassenabrechnung mit Zählhilfe, Soll-Ist-Vergleich, automatischer Entnahmebuchung sowie optionaler Warengruppenstatistik | ||||
Tagesinventuroption für „flüchtige“ Artikel wie Cash-Karten, Rubbellose etc. innerhalb der Kassenabrechnung | ||||
Unterstützung durchlaufender Posten wie Lotto oder sonstiges Wareninkasso für fremde Rechnung | ||||
Buchung von Einlagen und Entnahmen mit Buchungsvorschlägen und Belegdruck | ||||
Möglichkeit zur Verbuchung von an der Kasse bar bezahlter Zielrechnungen im Kassenjournal | ||||
Ansteuerung von EC-Karten-Terminals mit ZVT-Schnittstelle sowie „hardwareloses“ EC-Modul (optionale Zusatzmodule) | ||||
Benutzerhistorie zur Nachverfolgung von Bedienfehlern und Überwachung kritischer Vorgänge | ||||
Auftragsverwaltung | ||||
Freie Verwaltung von Auftragseingängen, Angeboten und Auftragsbestätigungen im Auftragsarchiv | ||||
Verwaltung von beliebig vielen Auftragsversionen je Auftrag | ||||
Verwaltung von Teillieferungen mit Bestell-, Liefer- und Restmenge sowie Erfassung von Kundenbestellungen | ||||
Druck von Auftragslisten sowie von beliebigen Verkaufsformularen einschließlich z. B. Barrechnungen aus Archiv | ||||
Schnelle Auftragssuche über Suchliste oder Filter | ||||
Druckgestaltung | ||||
Freie Gestaltung aller Druckformulare über komfortablen Formulareditor | ||||
Einbindungsmöglichkeit für Grafiken (auch Artikelabbildungen) | ||||
Druck von Barcodes auf beliebigen Formularen | ||||
Freie Definition von Druckmenüpunkten | ||||
Etikettendruck auf Seiten- und Endlosformularen | ||||
Druckvorschau für alle Druckfunktionen | ||||
PDF-Erstellungsmöglichkeit für alle Druckfunktionen | ||||
Alle Formulare auch direkt an Fax-Druckertreiber sendbar | ||||
Umrechnung in Fremdwährungen innerhalb beliebiger Formulare möglich | ||||
Dokumentenverwaltung | ||||
Vorgangsbezogene Verwaltung von Datei-Dokumenten wie PDF-Dateien, XLS-Kalkulationen, E-Mails etc. | ||||
Kontextbezogene Zuordnung durch Verknüpfungsmöglichkeit mit Kunden, Lieferanten, Artikeln oder Aufträgen | ||||
Sonstiges | ||||
Favoritenverwaltung zum blitzschnellen Anspringen zuletzt verwendeter Kunden, Artikel, Aufträge | ||||
Floskelverwaltung zur schnellen Übernahme von Textbausteinen in Artikeltexte, Kurzmitteilungen, Angebote etc. | ||||
Möglichkeit der PDF-Erstellung für alle Druckformulare mit Option zum Versand als E-Mail, der Ablage in der Dokumentenverwaltung oder in einem beliebigen Verzeichnis | ||||
Tool zur problemlosen Erstellung von Datensicherungen | ||||
Unterstützung der TAPI-Wahlhilfe-Schnittstelle | ||||
Unterstützung von Barcode-Leser, Kassenschublade, Kundendisplay, EC-Terminal, Kellnerschloss | ||||
Pluginschnittstelle für kunden- und branchenspezifische Erweiterungen | ||||
Beschränkung auf maximal zwei Arbeitsplätze im Netzwerkverbund | ||||
Unterstützung von Client-Server-Datenbanksystem Firebird bzw. InterBase | ||||
Zusatzmodule | ||||
FiBu-Schnittstelle zum Export von Kunden- und Lieferantenadressen sowie Umsatzdaten im ASCII- oder DATEV-Format sowie Übergabemöglichkeit für Lastschriften im DTA-Format | ||||
Import-Modul zum Einlesen von Kunden-, Lieferanten- und Artikeldaten im ASCII-, DBF- oder DATANORM-Format | ||||
Katalog-Import-Modul für Import und Verwaltung umfangreicher Artikelkataloge von Lieferanten | ||||
VLB-Katalog-Modul zur automatischen Übernahme der Buchdaten bei Verkaufserfassung, Bestellung und Inventur | ||||
Statistikmodul für die Erstellung umfangreicher Auswertungen mit grafischer und tabellarischer Darstellung | ||||
Provisions-Modul zur Abrechnung von Verkäufer- bzw. Vertreter-Provisionen (Erweiterung des Statistikmoduls) | ||||
Bonus-Modul zur Abrechnung und Verwaltung von Kundenboni | ||||
ec-Lastschrift-Modul zur Unterstützung des Lastschriftverfahrens im Barverkauf | ||||
ec-Software-Modul für die 'hardwarelose' Abwicklung von EC-Zahlungen über ein angebundenes Rechenzentrum | ||||
ec-Terminal-Modul zur Ansteuerung eines separaten EC-Terminals mit ZVT-Kassenschnittstelle | ||||
Mandantenverwaltung zur Verwaltung von bis zu 50 unabhängigen Mandanten | ||||
SN-Verwaltung für die lückenlose Verfolgung von Seriennummern vom Warenzugang bis zum Verkauf | ||||
Web-Shop-Anbindung zur automatisierten Übergabe von Artikel- und Kundendaten an den Shop und zur Weiterverarbeitung der Bestellungen aus dem Shop als Auftrag in ErgoFAKT | ||||
ECR-Modul zur Anbindung von Hardware-Kassen von Fremdanbietern wie Vectron oder QMP | ||||
VMP-Presse-Modul zum Datenabgleich mit Presse-Grosso um Überbestände und Ausverkäufe zu vermeiden | ||||
Service-Modul zur Verwaltung von Service-Aufträgen für Werkstatt bzw. RMA-Abwicklung | ||||
Verschiedene lieferantenspezifische Bestellmodule (elektronische Bestellung) | ||||
UPS-Worldship-Anbindung zur Datenübertragung an das Programm "UPS Online Worldship" für den UPS-Versand | ||||
PiccoLink-Anbindung, mobile Datenerfassung mit Funkübertragung für kabellose Inventurerfassung, Bestellaufnahme und Warenzugangserfassung | ||||
PDA-Modul, mobile Datenerfassung mittels PDA. Stammdaten, Inventurerfassung, Bestellaufnahme, Warenzugang und Verkaufserfassung | ||||
Filialanbindung für die zentrale Verwaltung von mehreren Filialen via Internet, ISDN, Datenträger oder LAN | ||||
Systemvoraussetzung | ||||
Handelsüblicher PC mit Windows 10, Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista |
Neue Regelungen für Kassensysteme in Deutschland
Ab dem 01.01.2020 gelten in Deutschland neue Vorschriften (Stichworte Fiskalisierung, TSE, DSFinV-K, KassenSichV) für den Einsatz von Kassensystemen.
Prospekt ergofakt Warenwirtschaft hier klicken !
Seit 1990 verkaufen wir diese Warenwirtschaft an Handel Handwerk
und Industrie Unternehmen. Durch seine modularen Aufbau kann dieses
effiziente und leicht zu bedienende System universell angepasst werden.
Sehr viele Module sind bereits auf Standard Bedürfnisse entwickelt und
wirklich langjährig erprobt. Sprechen Sie mit uns wir führen Ihnen gerne
einmal eine Demo vor !
Interesse geweckt dann freuen wir uns auf Ihren Anruf !
Wössner Bürocentrum GmbH die IT Profis aus dem Schwarzwald !
Telefon 07451-2051 oder e-mail: info@woessner-gmbh.dekontakt@woessner-gmbh.de
Sie wollen gerne bestellen dann rufen Sie uns an damit wir Ihnen
ein Angebot erstellen können.